Fahrradbekleidung und mehr....nur für Damen
Der Shop für Damen Fahrradbekleidung.
Bei uns finden Sie ein große Auswahl an Damen Fahrradbekleidung, egal für welchen Einsatzbereich. Nur wenn Sie die richtige Fahrradbekleidung tragen werden Sie den vollen Genuss erleben, denn nur dann werden die vielen Funktionen auch zum tragen kommen. Moderne Damen Radbekleidung sieht nicht nur gut aus sondern ist durchdacht und bietet jedem Einsatz entsprechend viele Features.

Deputy Sheriff Graffiti Damen Radtrikot
Weiches, elastisches Material an Schultern und Ärmeln ermöglicht

Deputy Sheriff Graffiti Damen Radhose
Radhose mit einzigartigen Dehneigenschaften sorgt für einen perfekten

Deputy Sheriff Biancaneve Damen Sleeveless
Extrem schnelltrocknend und atmungsaktiv

Deputy Sheriff Biancaneve Damen Radhose
Top Damen Radhose mit perfektem anatomischem Schnitt

Deputy Sheriff Biancaneve Damen Radtrikot
Top Damen Jersey mit anatomischem Schnitt aus leichtem High-End Material

Deputy Sheriff Triangolo Damen Radtrikot
Top Damen Bike Jersey mit anatomischem Schnitt

Deputy Sheriff Triangolo Damen Radhose
Top Damen Rennradhose mit perfektem anatomischem Schnitt

Deputy Sheriff Triangolo Damen Sleeveless
Perfekt auch für heiße Tage, extrem schnelltrocknend und

Deputy Sheriff Primavera Damen Sleeveless
Top Damen Jersey mit anatomischem Schnitt aus leichtem High-End Material mit

Deputy Sheriff Bella Italia Damen Sleeveless
Top Damen Jersey mit anatomischem Schnitt aus leichtem High-End Material mit

Deputy Sheriff Espresso Damen Radhose
High-End Material-Mix mit einzigartigen Dehneigenschaften sorgt für

Karpos Verve Damen sleeveless
Ärmelloses Mountainbike-Oberteil, perfekt für

Karpos Verve Damen sleeveless
Ärmelloses Mountainbike-Oberteil, perfekt für

Karpos Ballistic Evo Damen Bikeshort
Robuste, bequeme und elastische Hose für anspruchsvolle Routen

Karpos Verve Damen sleeveless
Ärmelloses Mountainbike-Oberteil, perfekt für
Wie ziehe ich mich an? Gerade im Winter eine sehr wichtige Frage.
Fahrradbekleidung für Damen im Winter, das ist ein schwieriges Thema, aber, wie ich finde, wichtiger wie im Sommer. Kühle Temperaturen, frische Brise, kalter Wind, Sturm, viel Schatten, ab und an Sonne, was soll ma da nur anziehen?!? Eine generelle Empfehlung kann man nicht geben da jeder eine andere Kälteempfindlichkeit hat, also kommt man wie so oft nicht ums probieren rum. Ich hatte mir mal angewöhnt vor jeder Fahrt aufs extra gekaufte Thermometer zu schauen um mich an irgendwas orientieren zu können. Das hilft, aber ich unterschätzte auch heute noch die Sonne im Oktober und November, oft noch wärmer als gedacht und so kommt es leider nicht selten vor, dass ich mich zu warm anziehe was noch schlimmer ist als anderes herum. Gerade heute wieder, die Sonne schien, also sofort aufs Rad. ca. 9 Grad hatte das Thermometer angezeigt, also dachte ich, zieh die Winterjacke an….Fehler! nach ca. 2 Km war ich nass geschwitzt und das obwohl ich nur ein kurzarm Radrikot drunter hatte. Was machen? eine falsche Bewegung, ein Zug unter die Radjacke und ich kann morgen schon auf der Nase liegen.
Zu warm anziehen ist ein Fehler der oft gemacht wird und der auch mir immer wieder passiert. Ich bin weitergefahren, konnte aber die Tour nicht wirklich genießen und nach einer gewissen Zeit fing ich auch an zu frösteln. Nässe und Kälte sind keine angenehme Kombination.
Mal sehen wie mein Immunsystem ist
Grundregel: die Fahrradbekleidung so wählen dass man die ersten 1-2 Km leicht fröstelt, man fährt sich warm, das darf man nicht vergessen. Wenn ich es geschafft hatte mich danach anzuziehen, habe ich mich sehr wohlgefühlt und bin warm und trocken! nach Hause gekommen. Gerade auch was die Handschuhe betrifft. Frauen haben ja eher Probleme mit kalten Füßen und Händen und auch da wird gern der Fehler gemacht sich zu dick anzuziehen. Ich hatte warme, kuschelige Winterhandschuhe aber nach recht kurzer Zeit hatte ich nasse Hände, kurz darauf waren sie auch kalt ohne jede Chance sie wieder trocken und warm zu bekommen. Irgendwann habe ich mich überwunden einfache, gestrickte Handschuhe anzuziehen die sehr luftig waren und was soll ich sagen… warme Hände bis zum Ende. Die Winterhandschuhe zieh ich ab 0° an und selbst bei dieser Temp. ist es Grenzwärtig.
Was ich bei diesen Temparaturen uneingschränkt empfehlen kann ist Windstopper® in der Fahrradbekleidung. Egal ob in der Radhose oder im Fahrradtrikot, im Stirnband oder den Handschuhen oder sogar in den Socken. Dadurch dass der Wind draußen bleibt ist es gefühlt schon ein paar Grad wärmer und selbst wenn man mal schwitzt kommt die kühle Luft nicht an die Haut, TOP!
Windstopper® wird schon von sehr vielen Herstellern verarbeitet, es gibt aber auch andere Hersteller die ähnliches mit gleich guter Funktion auf den Markt gebracht haben, wie z.B.: Vaude mit Windproof 100.
Ums probieren kommt man nicht rum, aber ich empfehle wirklich es auzutesten und bitte blos nicht so anziehen dass man schwitzt. Gut ist es wenn man einen Rucksack dabei hat, vielleicht mit einem Ersatztrikot und/oder Windjacke die in Kombination mit einem Radtrikot schön warm hält. Wenn man sich mal traut, stellt man fest, dass diese Kombi im mittleren/oberen einstelligen Temperaturbereich noch genügt.
Es lohnt die richtige Kombi zu finden. Es ist sehr schön auf gefrorenem Boden oder im frisch gefallen Schnee zu fahren. Jede Jahreszeit hat schönes zu bieten, man muss es nur sehen und mit der richtigen Fahrradbekleidung kann men es auch genießen.
Also, viel Spaß bei den Winterausfahrten in der richtigen Fahrradbekleidung!