Menü
Castelli Rennrad Bekleidung Damen Sommer 23
Fahrradbekleidung Damen Ale, stylische Rennrad Bekleidung
Zimtstern Mtb Bekleidung Damen
Gonso Fahrradbekleidung Damen
Oneal Mtb Bekleidung Damen, Freeride Shirts
  • Maloja Fahrradbekleidung Damen
  • Bike Shirt langarm und kurzarm Fahrradshirt für Damen
  • Radtrikot Damen
  • Radhose Damen kurz für MTB & Rennrad

Lieblingsstücke

Castelli Anima 4 Damen Rennradtrikot - hibiscusCastelli Anima 4 Damen Rennradtrikot - hibiscus
Die Details an diesem Radtrikot zeichnen es aus: die perfekte Passform, die erhabene Ziernähte, die edlen, dezenten Logos
84,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Alé Tucani Radtrikot DamenAlé Tucani Radtrikot Damen
Stylisches, hochwertiges und extrem leichtes und schickes Bike Outfit
109,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Ale Tucani Damen BibshortAle Tucani Damen Bibshort
Die Tucani Radhose garantiert nicht nur einen farbenfrohen und lebendigen Look, sondern auch das Maximum an Komfort
126,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Castelli Velocissima 3 Damen Radknicker - blackCastelli Velocissima 3 Damen Radknicker - black
Ideal für eine lange Ausfahrt oder ein schnelles einstündiges Training drinnen oder draußen
Unser bisheriger Preis 104,95 EUR Jetzt nur 83,96 EUR-20%
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Vaude Fahrradbekleidung Damen Sommer und WInter

Castelli Solaris Damen Radtop - light black

Neue Artikel

Protective P- Up Jump Bike Shorts DamenProtective P- Up Jump Bike Shorts Damen
Cool, lässig und nicht alltäglich präsentiert PROTECTIVE die Damen Bike Short
99,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Protective P-Berry Island Radtrikot Damen - blackProtective P-Berry Island Radtrikot Damen - black
Highlight des Damen Radtrikot ist der florale Druck für das richtige Sommer-Feeling
74,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Protective P-Berry Island Radtop Damen - seaProtective P-Berry Island Radtop Damen - sea
Highlight des Damen Radtrikot ist der florale Druck für das richtige Sommer-Feeling
59,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Protective P-Berry Island Radtop Damen - wineProtective P-Berry Island Radtop Damen - wine
Highlight des Damen Radtrikot ist der florale Druck für das richtige Sommer-Feeling
59,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Protective P-Berry Island Radtrikot Damen - wineProtective P-Berry Island Radtrikot Damen - wine
Highlight des Damen Radtrikot ist der florale Druck für das richtige Sommer-Feeling
74,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja AnemonaPrintedM. Damen Fahrradshort - moonless wildflowersMaloja AnemonaPrintedM. Damen Fahrradshort - moonless wildflowers
Für alle Radsportarten geeignet ist die regulär geschnittene maloja AnemonaM
95,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja AnemonaM. Damen Fahrradshort - deep sunsetMaloja AnemonaM. Damen Fahrradshort - deep sunset
Für alle Radsportarten geeignet ist die regulär geschnittene maloja AnemonaM
85,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja RigiM. Radtrikot Damen - midnightMaloja RigiM. Radtrikot Damen - midnight
Das Radtrikot RigiM. 1/2 ist körperbetont, aber nicht zu eng geschnitten
95,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja RigiM. Radtrikot Damen - moonless
Das Radtrikot RigiM. 1/2 ist körperbetont, aber nicht zu eng geschnitten
95,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja AmiataM. Radhose Damen - fir rainbowMaloja AmiataM. Radhose Damen - fir rainbow
Sehr eng geschnittene High Tech Damen Radhose bietet hohe Bewegungsfreiheit
140,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja AmiataM. Damen Radtrikot - moonless rainbowMaloja AmiataM. Damen Radtrikot - moonless rainbow

Innovatives, eng geschnittenes Damen Rennrad-Trikot mit auffälligem Printmuster

125,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Maloja AmiataM. Damen Radtrikot - midnight primrose

Innovatives, eng geschnittenes Damen Rennrad-Trikot mit auffälligem Printmuster

125,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
  • Radhose Damen, kurz & lang für Rennrad & MTB

Fahrradbekleidung Damen... LadyBikeWear.de

Radbekleidung für Damen, warum?

Fahrradbekleidung Damen bei LadyBikeWear.de, Rennnrad Bekleidung und Mtb Bekleidung

Fahrradbekleidung Damen zeichnet sich nicht nur durch Schnitte aus, die perfekt an die weibliche Anatomie angepasst sind, sondern natürlich auch durch das Design. Auffällige Farben und Muster, einfarbig oder mit Druck, frech und feminin und immer gepaart mit guter Funktion. Für jede Sportart die richtige Bekleidung, so auch für Fahrradbekleidung.
Wenn Sie Radsport betreiben oder auch gern lange Touren mit dem Rad machen, brauchen Sie gut funktionierende und gut sitzende Damen Radsportbekleidung. Funktionieren kann Damen Radbekleidung nur wenn sie richtig passt. Damen Fahrradbekleidung ist anders geschnitten, die Fahrradtrikots für Damen sind tailliert und meistens kürzer, da Frauen im Vergleich zu Männern meist einen kürzeren Oberkörper haben. Auch ist der Schulterbereich schmaler. Die Damen Fahrradhosen sind meist etwas höher geschnitten und auch an der Hüfte entsprechen sie der weiblichen Anatomie. Ebenso bieten Bikehosen für Damen entsprechende Sitzpolster die natürlich anders geformt und anders gepolstert sind. Mit der richtigen Damen Radbekleidung steht dem Fahrvergnügen nichts im Weg. Aber auch beim Zubehör wird immer mehr auf weibliche Bedürfnisse geachtet. So werden Rucksäcke anders gearbeitet. Hier sind die Schultergurte schmaler, der Brustgurt verläuft nicht direkt auf der selben und auch der Hüftgurt passt in die selbige. Genauso ist es auch beim Damen Radsattel. Zum einen muss er natürlich der Sitzposition entsprechen, zum anderen aber auch der weiblichen Anatomie. Frauen haben meist ein breiteres Becken, also muss auch der Sattel hinten etwas breiter sein. Einige Sättel gibt es mit unterschiedlichen Breiten, da lohnt sich das ausmessen des Sitzknochenabstands. Die Hersteller haben uns Frauen immer mehr im Fokus und achten auf die Bedürfnisse der Frauen. Um die passende Fahrradbekleidung für Damen zu finden, kommt es zunächst darauf an, welchen Radsport Sie betreiben. Mountainbike, Rennrad, Trekking oder einfaches Pendeln. Danach sollte die Fahrradbekleidung gewählt werden um eine optimale Funktion zu bekommen. Denn nur wenn die Radbekleidung richtig passt, kann sie funktionieren und Sie fühlen sich darin wohl. Jede dieser Radsportvarianten hat andere Bedürfnisse. Zum Rennen sollte es eng sein, beim Mountainbiken geht es etwas legerer und beim Downhill muss die Radbekleidung robust sein und Platz für Protektoren bieten. Wenn Sie ein Fahrrad Outifit suchen, sind Sie bei LadyBikeWear.de genau richtig. Wir bieten eine große Auswahl an Fahrradbekleidung für Damen: Fahrradhosen, Fahrradtrikots kurzarm,Damen Bike Shirts, MTB Trikots, Damen Bike Short, Freeride und Downhill-Shorts und Shirts und mehr. Bei uns  finden Sie jede Menge Fahrradbekleidung, speziell und nur für Damen. Ob Rennrad Bekleidung, Mountainbike Bekleidung (MTB-Bekleidung), Trekkingradbekleidung oder Downhill, Freeride-Bikewear und Triathlon-Bekleidung.

Damen Fahrradbekleidung für jeden Einsatz

Wichtig aber oft nicht beachtet, sollte man doch die Damen Radbekleidung dem Einsatz anpassen bzw. tragen. Vielen ist der Unterschied nicht bekannt oder schätzen ihn als nicht so gravierend ein. Das ist ein großer Fehler, denn nicht nur die Funktion ist betroffen sondern auch die Passform. Viele Hersteller produzieren vorgeformte Bekleidung. Gerade auch die Trikots müssen je nach Sitzposition unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Auf dem Rennrad muss das Trikot hinten länger sein, durch die gestreckte Sitzposition. Auf dem Trekkingrad, durch die aufrechte Sitzposition wäre das störend.Deswegen versuchen wir nachfolgend, die Merkmale genauer zu erläutern.

Rennrad Bekleidung Damen

Rennradtrikots sind eng geschnitten, oft als "Körpernah" bezeichnet. Nur wirklich bei eng anliegender Rennrad Bekleidung Damen können die Funktionsmaterialien ihre Arbeit richtig machen, nämlich den Schweiß nach außen transportieren. Deswegen haben die Radtrikots auch einen Reißverschluss, er ist eine Anziehhilfe. Bietet natürlich auch eine Belüftungsmöglichkeit, gerade bei Rennen nicht zu verachten. Natürlich spielt auch der Luftwiederstand bei den Profis eine Rolle. Der Rücken ist länger und mit einem Silikonband versehen so dass das Radtrikot bei der gestreckten/ gebückten Haltung nicht nach oben rutscht und die empfindlichen Nieren freilegt. Auch die, meistens 3, Rückentaschen haben ihren Sinn. Man kann Gel´s oder Riegel hinein tun um während des Rennens schnell mal einen greifen zu können, aber auch Arm/-Beinlinge oder eine Windjacke auf normalen Touren. Mittlerweile sind bei vielen Rennrad Trikots die äußeren Taschen mit seitlichen Öffnungen, so dass man viel einfacher hinein greifen kann.Bei den Rennradhosen ist es genauso, diese sind hinten etwas höher und auch die Innenhosen bez. Polster sind der Sitzposition angepasst da die Druckbelastung wo anders ist. Die Radhosen werden immer raffinierter, oft mit Muskelunterstützung oder "perforiert" an den Seiten für bessere Belüftung, sogar kleine Taschen findet man, extra für einen Riegel oder Gel.

Mountainbike Bekleidung Damen

Lang vernachlässigt im Damenbereich, jetzt auch Standard. Da gibt es 2 verschiedene Bekleidungstypen, einmal Renn-Bekleidung und zum anderen für Touren. Fahr ich Rennen ist es ähnlich wie bei der Rennrad Bekleidung nur nicht ganz so extrem. Die MTB Trikots und MTB Hosen sind aber auch eng und die Trikots mit längerem Rücken, allerdings nicht so lang wie bei Rennradtrikots. Die Sitzpolster der Mountainbikehosen sind wieder anders gepolstert. Man sitzt noch gebückt und gestreckt aber natürlich lange nicht wie bei einem Rennrad und somit muss das Polster an anderer Stelle helfen. Generell muss die MTB Bekleidung Damen aber gleiches leisten wie Rennradbekleidung. MTB Pants für den Tourenbereich können eng oder leger sein- hier hat jeder seine Vorlieben. Bike Shorts bieten mehr Stauraum, Taschen für alles Mögliche. Belüftungsmöglichkeiten, oft in Form von Reißverschlüssen die man bei Bedarf auf oder zu machen kann, sind auch oft vorhanden. Damen MTB Shorts gibt es in viel verschiedenen Passformen, wichtig ist hier, darauf achten nicht am Sattel hängen zu bleiben. Wenn man aktiv auf seinem Rad ist, kann das passieren wenn die Hosenbeine zu kurz und zu weit sind. Auch gibt es diese mit unterschiedlichen Materialstärken. Bei dem Sitzpolster sollte man keine Kompromisse machen und da die Hersteller diese Thema ernst nehmen, kann man die Innenhosen mittlerweile fast immer herausnehmen und somit unter jeder MTB Hose tragen. Abseits vom Rennen sind Mountainbike Trikots leger, weit oder ganz weit geschnitten, bieten Platz und sind luftig. Haben meist kein Silikonband am Bund, weniger Taschen, da oft Rucksäcke genutzt werden, dafür haben sie gern mal ein Brillenputztuch oder schon eine Öffnung für Kopfhörerkabel, kleine Tasche für ein Ticket oder Kleingeld.. Beliebt sind hier auch Shirts, langarm wir kurzarm.
 

Trekkingrad Bekleidung Damen


Absolut legere. Ob Radhosen oder Fahrradtrikots, man hat Platz darin. Wenn man längere Strecken fährt, vielleicht ein Wochenende oder gar einen Urlaub mit dem Rad macht, muss es bequem sein und das sind die Sachen auch. Die Trekkinghosen haben einige Taschen und meisten kann man die Beine ab zippen. Die Innenhosen kann man herausnehmen. Die sind natürlich auch wieder anders gepolstert da man ja doch sehr aufrecht sitzt. Die Radtrikots die es hierfür gibt, sind deswegen hinten nicht länger, auch die Taschen auf dem Rücken werden oft weggelassen. Meist hat man bei Trekkingtouren einige Taschen am Rad. Oft gibt es für diesen Bereich auch Blusen oder Polo´s. Insgesamt eine alltagstaugliche Fahrradbekleidung die oft schon nicht mehr als solche erkannt wird aber doch wunderbar funktioniert und einiges an Sicherheitsfeatures hat, wie z.B. reflektierende Elemente
 

Freeride und Downhill Bekleidung Damen


Insgesamt ist die Bekleidung hierfür sehr leger, bietet viel Platz und ist robust. Oft sind die Shorts recht fest, stabil und weit geschnitten so dass auch Protektoren darunter Platz haben. Freeride Shorts sind nicht geeignet für längere Touren, viel zu steif und fest und im Sommer wahrscheinlich auch viel zu warm. In dem Bereich sitzt man nicht im Sattel, oft dahinter, stehend geht’s die Berge runter. Hier braucht es Haltbarkeit und viel Schutz. Die Trikots sind oft aus 100% Mesh, das sieht aus wie ein Netz und bietet gute Belüftung über den Protektoren. Die Hosen haben einige Taschen, sogar Halterungen für Schlüssel und einiges an Lüftungsmöglichkeiten. Freeride- Jersey´s sind sehr leger und sehr luftig und haben eigentlich nichts von dem was andere Radtrikots bieten, brauchen sie auch nicht. Aber hier und da werden kleine Taschen eingearbeitet, für Lifttickets und auch eingenähte Brillenputztücher werden immer beliebter. Wenn man eine durchschnittliche Körpergröße und problemlose Figur hat, kann man da auch bedenkenlos zu Männertrikots greifen. Dieser Bereich ist leider für Frauen sehr mager. Protektoren gibt es für Damen leider extrem wenig, was ich sehr schade finde. Gerade diese müssen ja wirklich passen, wie sollen sie sonst richtig schützen? Also liebe Hersteller...

Sitzpolster

Mit eins der wichtigsten Themen, aber leider gibt es, wie auch bei den Radsätteln, keine richtige Antwort. Sehr unbefriedigend, ja. Wie bereits oben schon erwähnt gibt es für jeden Bereich andere Einsätze. Es ist sehr empfehlenswert darauf zu achten. Je nach Sitzposition sind die Einsätze anders gepolstert weil ja immer unterschiedliche Bereiche des Po´s belastet werden. Kann man ein wenig zu Hause ausprobieren, Wenn man aufrecht sitzt, wie beim Trekkingrad, ist der Druck weiter hinten, wenn man sich langsam nach vorn beugt bis in Rennposition, merkt man das der Druck auch nach vorn wandert. Dazu kommt noch das jeder Hersteller andere Polster macht, dicker, dünner, mit Nähten, ohne Nähte, geklebte Nähte........es bleibt nur auszuprobieren mit welchem man schmerzfrei, bequem und möglichst ohne Folgen lange im Sattel bleiben kann. Generell kann man aber heute sagen, dass die Einsätze dem Einsatzbereich der Radhosen angepasst sind, z.B.: ist es eine Rennradhose, sind die Sitzpolster entsprechend für die Rennposition. Aber bitte unbedingt beachten...die Sitzknochen sollten unbedingt auf dem Sitzpolster sitzen! Frau sollte wirklich darauf achten was sie für ein Rad fährt, bzw. welche Sitzposition sie hat, so dass sie sich auch nach längerem tragen der Radbekleidung noch wohl fühlt.
 

Wichtig für den Kauf von Fahrradbekleidung


- Für welches Rad? Rennrad, Mountainbike, Trekkingbike oder Downhill?
- Für welchen Einsatzzweck? Touren oder Rennen?
. Sitzposition? Aufrecht, leicht geneigt oder gestreckt?
- Lange Touren oder eher kurze Trips?
- Für welches Wetter? Für jedes Wetter? Schönwetterfahrer?
- Für welche Temperatur? welche Jahreszeit?

An qualitativ hochwertiger Damen Radbekleidung hat man länger Freude. Bessere Stoffe und Materialien machen das Biken entspannter. Es werden weniger Nähte benötigt und bestimmte funktionale Zonen eingearbeitet wie zum Beispiel Mesh- Zonen an den Stellen an denen man gern schwitzt. Oft sind sie Antibakteriell, geruchshemmend, sind schmutzabweisend, Windabweisend, Wasserabweisend und nicht zu vergessen, sie haben oft UV Schutz. So macht das Rad fahren zu jeder Jahreszeit Spaß.

LadyBikeWear.de- der Shop für Damen Fahrradbekleidung