Allround Bikehose für aktive Tagestouren mit wechselnden Wetterbedigungen oder für Radreisen
Für besonders warme Tage, die Essence Damen Hot Pant Damen Radhose
Die Essence Damen Radhose von CRAFT, genau richtig für dein Sommertraining
Revolutionäre Sitzpolstertechnologie, die optimal auf jede individuelle Sitzposition abgestimmt ist
Revolutionäre Sitzpolstertechnologie, die optimal auf jede individuelle Sitzposition abgestimmt ist
Revolutionäre Sitzpolstertechnologie, die optimal auf jede individuelle Sitzposition abgestimmt ist
Neues AirFlex Thermo Material an der Vorderseite für komplettem Windschutz bei maximaler Elastizität
Mix aus Wärme, elastischer Kompressionswirkung, Weichheit und Wasserabweisung
Die Schnitte sind minimal und ergonomisch und sie eignet sich für das mittlere Winterklima
Die Damen Fahrradhose ist das wichtigste Kleidungsstück beim Radfahren. Der richtige Sitz und die richtige Passform spielen dabei genauso eine Rolle wie das Sitzpolster. Mit der falschen Fahrradhose Damen wird die Tour schnell zu Qual. Sie haben bei LadyBikeWear.de die Wahl zwischen kurzen und langen, engen Damen Radhosen mit und ohne Träger, Damen Bibtights, Damen Radbodys oder 3/4 Fahrradhosen und Damen Bike Shorts, alle speziell für Damen. Bei uns finden Sie die passende Fahrradhose oder Mtb Pant, ob fürs Mountainbike oder Rennrad. Alle unsere Radlerhosen sind qualitativ hochwertig und bestehen aus hochwertigen Funktionsmaterialien mit bestem Komfort. Viele Radhosen bieten einen 4-5cm breiten Komfortbeinabschluss, der das tragen sehr angenehm macht. Kein Einschneiden im Oberschenkel. Ganz besonders für Vielfahrerinnen ist dieser Beinabschluss ideal. Aber auch an die Sicherheit wird gedacht und so haben fast alle Fahrradhosen reflektierende Elemente. Die engen Radtights haben alle ein spezielles Damen Sitzpolster, auch viele Mtb Shorts haben eines, auch zum herausnehmen. So kann man die passende Innenhose unter jeder Fahrrad- Short tragen.
Für alle die es luftig mögen bieten wir auch eine große Auswahl an Damen Bike Shorts. Zu all den schönen Damen Fahrradhosen bieten wir natürlich eine große Auswahl an passenden Damen Radtrikots.
Genauso wie ein guter und passender Sattel. Wer stundenlang im Sattel sitzt sollte Wert darauf legen, dass die Damen Fahrradhose und ganz besonders das Sitzpolster optimalen Komfort- und Funktionsansprüchen genügt. Als Sitzpolster haben sich verschiedene Funktionsmaterialien bewährt, die vor allem hautfreundlich, weil hygienisch sind und in den Belastungszonen des Dammbereichs ein Minimum an Reibung und Druck erzeugen. Je weniger Nähte um so besser. Viele Polster werden heute geklebt. Ebenso wichtig sind gute Dämpfungseigenschaften. Die Fahrradhose sollte eng anliegen um optimal zu funktionieren. Deswegen sollte man als Frau spezielle Damen Fahrradhosen tragen, da diese der Anatomie der Frau angepasst sind. Was nicht nur Komfort sondern auch Funktion gewärleistet.
Viele Modelle der Fahrradhosen bieten UV-Schutz, sodass Ihre Haut auch bei langen Touren in praller Sonne keinen Schaden nimmt. Das atmungsaktive und schnell trocknende Material macht selbst schweißtreibenden Sport problemlos mit und sorgt auch in der Sommerhitze für ein angenehmes Körperklima. Die Hersteller tüfteln ständig an innovativen, funktionalen Materialien, die den Radsport noch angenehmer machen. Bestimmt ist auch eine Fahrradhose für Damen dabei, die Sie in Design und Funktionalität überzeugt.
Im Sommer greifen die meisten Mountainbikerinnen zu Mtb Shorts, im Winter lassen sich diese wahlweise mit Beinlingen kombinieren oder man greift zu einer Thermohose. Der Vorteil der leger geschnittenen MTB Hosen ist besonders, dass sie sich hervorragend mit Protektoren kombinieren lassen. Ansonsten lässt sich die MTB Hose auch mit einer herkömmlichen Radsport-Unterhose mit integriertem Sitzpolster kombinieren.
Rennradhosen oder einfach enge Radhosen sind nicht nur fürs Rennrad geeignet, sondern auch für Mountainbike Rennen. Also immer wenn enge Fahrradhosen von Vorteil sind, wo Geschwindigkeit zählt. Allerdings darf man das Sitzpolster nicht außer Acht lassen da diese an die Sitzposition angepasst sind und die ist beim Mtb anders als beim Rennrad.
Für Rennen empfiehlt sich eine Radhose mit Trägern, Bibtights oder Bibshorts, je nach Wetter. Radhose mit Trägern haben den Vorteil dass sie die Radhose dort halten wo sie benötigt wird, sie rutscht nicht und hält so auch die Nieren warm. Frau ist also beim Rennen nicht abgelenkt
Also, Radhose mit oder ohne Träger.
Tights, Bibtights, Bikeshorts, Bib Shorts ... Die Auswahl an DAmen Radhosen ist riesig. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist die Frage nach den Trägern. Bei Frauen ein größeres Thema wie bei den Herren. Kurze Damen Fahrradhosen ohne Träger können ggf etwas rutschen und bieten durch ihren Schnitt keinen Schutz der Nierengegend. Eine Trägerhose oder Bibhort hingegen kann nicht verrutschen und bietet sicheren Halt auch wenn man mal aus dem Sattel geht. Der Nierenbereich bleibt warm. Beim Toilettengang können die Träger bei Damen jedoch zum Problem werden. Hersteller probieren hier gern immer mal wieder was Neues aus mit tollen und innovativen Ideen, so überzeugen manche mit Bibtights die rundum einen Reißverschluss auf Hüfthöhe oder einen Neckholder haben, sodass die Toilettenpause auch ohne Ausziehen der Jacke oder des Trikots möglich ist.
Wer mit seinem Fahrrad einen Radurlaub macht oder gemütlich durch die Stadt fährt, für den sind andere Faktoren wichtig. Komfort und die Praktikabilität stehen im Vordergrund. Diese Hosen sehen oft nicht nach Radhose aus, man kann damit Abstecher ins Café oder Biergarten machen, oft auch für andere Outdoor Aktivitäten wie Wandern nutzen. Beliebt für Fahrrad Touren und Radreisen sind besonders Zip-off Hosen, deren Beine sich im Kniebereich mittels Reißverschluss abzippen lassen. So wird aus einer langen Radhose ganz schnell eine Short. Trekkinghosen bieten auch einige Taschen, Weitenregulierung am Bund und auch an den Beinen, so dass die Hosenbeine nicht an die Kette kommt. Meistens sind reflektierende Elemente eingearbeitet, um die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit auf dem Rad zu verbessern.
Regenhosen oder Regen Shorts sind praktisch, wenn sie einfach zu benutzen sind, durch Reißverschlüsse und/oder Klettverschlüsse an den Beinseiten. Dadurch können Sie die Regenhose auch mal ganz schnell über Ihre Radsportkleidung ziehen. Das Material ist natürlich bei allen Modellen wasserdicht bzw. mit einer wasserabweisenden Schicht ausgestattet. Bei längeren Touren durch Wind und Wetter können Modelle mit vorgeformten Knien und verstärkten Gesäßpartien angenehm sein. Bequeme Passform bietet ein elastischer Bund, praktisch sind auch regulierbare Beinabschlüsse gegen Spritzwasser von unten. Reflektierende Elemente sind bei der bei Regenkleidung oft vorherrschenden Farbe Schwarz sicherlich sinnvoll.Mittlerweile gibt es aber auch bunte Farben. Für warme Tage gibt es auch Regenshorts, die halten den Hintern trocken und bieten genug Luft
Ein ebenfalls sehr beliebtes Material für Damen Radhosen ist Softshell. Gerade in den kühleren Jahreszeiten mit unterschiedlichen Wetterbedingungen ein tolles Material. In der Regel ist Softshell winddicht, wasserabweisend, wärmend und sehr elastisch. Toll gearbeitet und modisch bieten diese Hosen vieles was man beim Biken braucht, Der Rücken ist gegen verkühlen höher gearbeitet so dass die Nieren geschützt sind, auch bei leicht gebeugter Sitzhaltung, Die Sitzfläche ist meist verstärkt, reflektierende Elemente für erhöhte Sicherkeit. Dadurch bietet es dir einen leichten Wetterschutz, eine hohe Bewegungsfreiheit und eine angenehme Wärme.