Tatsächlich haben sie in Labortests sogar 99,8 %der schädlichen UV-Strahlung abgeblockt
Tatsächlich haben sie in Labortests sogar 99,8 %der schädlichen UV-Strahlung abgeblockt
Allround Bikehose für aktive Tagestouren mit wechselnden Wetterbedigungen oder für Radreisen
Diese Radunterhose bietet den nötigen Komfort für lange Strecken
Für besonders warme Tage, die Essence Damen Hot Pant Damen Radhose
Extrem leichtes Damen Funktionstop mit fantastischen Kühleigenschaften.
Die Essence Damen Radhose von CRAFT, genau richtig für dein Sommertraining
Bei uns finden Sie ein große Auswahl an Damen Fahrradbekleidung, egal für welchen Einsatzbereich. Rennrad Bekleidung, Mtb Bekleidung oder Trekking Bekleidung. Nur wenn Sie die richtige Radbekleidung tragen werden Sie den vollen Genuss erleben, denn nur dann werden die vielen Funktionen auch zum tragen kommen. Moderne Damen Radsporbekleidung sieht nicht nur gut aus, sondern ist durchdacht, ist aus den besten Materialien und bietet jedem Einsatz entsprechend viele Features.
Oder, was oder wie ziehe ich mich an? Gerade im Winter eine sehr wichtige Frage.
Radbekleidung Damen im Winter, das ist ein schwieriges Thema, aber wichtiger wie im Sommer. Kühle bis kalte Temperaturen, frische Brise, kalter Wind, viel Schatten, viel Regen, ab und an Sonne, was soll man da nur anziehen?
Eine generelle Empfehlung ist schwer, da jeder eine andere Kälteempfindlichkeit hat, also kommt man wie so oft nicht ums probieren herum und das am besten im Zwiebelprinzip. Die Sonne, wenn sie denn scheint, schätzt man gern falsche ein. Gerade Frauen machen oft den Fehler und ziehen sich zu warm an. Im Herbst ist die Sonne noch wärmend die Luft aber schon kühl bis kalt. Es gibt nicht schlimmeres für die Gesundheit, als nach 2 KM schon geschwitzt zu sein. Eine falsche Bewegung oder die schlechte Radbekleidung und schon hat man eine Erkältung. Abgesehen davon, das es sehr unangenehm ist, mit nasser Fahrradbekleidung auf dem Bike zu sitzen.
Es gibt mittlerweile tolle Bike Bekleidung die keine Wünsche offen lässt, aus vielen tollen Materialien mit vielen nützlichen Features.
Lange Damen Radhosen, innen angeraut, mit Spritzschutz, windgeschützt, mit höherem Rücken, wasserabweisend, Schmutzabweisend, mit Träger, ohne Träger. Natürlich kommt die Sicherheit nicht zu kurz und so gibt es an allen Kleidungstücken reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit. Meist sind es die Logos und die Abdeckung der Reißverschlüsse.
Bibtights bieten das Gleiche, haben den Vorteil dass die Träger die Radhose da halten wo sie hingehört. Sie rutscht nicht, auch nicht wenn man mal aus dem Sattel muss und hält den Rücken und damit die Nieren schön warm. Für Frauen haben sie den Nachteil beim Toilettengang. Auch wenn sich die Hersteller innovativ zeigen, gerade im Winter wenn man noch mehr an hat, kann es stören. Hier sollte man die restliche Kombination unbedingt beachten.
Regenshorts können sehr gut Ergänzen, einfach über die lange Tight gezogen, schützen sie super vor Nässe, nicht nur bei Regen sondern auch bei Spritzwasser von unten, dass gerade im Winter oft vorkommt.
¾ Radhosen eignen sich für den Übergang, in Kombination mit Knielingen und tollen Socken. Gibt es auch extra für den Winter, mit wärmeren Materialien, mit Fleece oder innen angeraut,
Mit Windstopper, innen angeraut, mit Fleece ausgestattet, reflektierende Elemente, Rückentaschen z.B. für Windjacken. Auch für unterschiedliche Temperaturbereiche. Etwas dünnere, für den milderen Temperaturbereich oder bei richtiger Kälte unter eine Jacke, etwas dickere, wenn man noch keine Jacke braucht.
Thermojacken für wirklich kalte Temperaturen, mit Fleece, innen angeraut, mit Windschutz und natürlich reflektierenden Elementen. Oft werden Jacken mit Daumenschlaufen angeboten, so zieht sicher der Arm nicht hoch. Auch sind die Arme schon vorgeformt und für die angewinkelte Sitzposition gearbeitet. Der Kragen ist schön hoch so dass keine Zugluft hinkommt und auch der Rücken ist angepasst, also verlängert, die Nieren sollten unbedingt bedeckt sein.
Windjacken zur Ergänzung zum Langarm Trikot, oder, wenn es noch nicht ganz so kalt ist, eine Radweste die den empfindlichen Brustbereich schützt.
Armlinge, Beinlinge und Knielinge eignen sich wunderbar zur Ergänzung in Übergangsjahreszeiten oder wenn es morgens/ abends etwas frischer ist. Sie sind klein und passen in die Rückentaschen eines Trikots. Auch diese gibt es inzwischen in vielen Varianten. Wasserabweisend, windabweisend, innen angeraut oder mit Fleece, hauch dünn mit UV Schutz oder und kühlend für den Hochsommer.
Langfinger Damen Radhandschuhe gibt es in allen Varianten, auch extra für den Winter. Auch diese gibt es wasserabweisend und windgeschützt. Oft ist ein Fleece aufgenäht, zum abwischen der Brille. Selbst das Smartphone kann dank besonderer Stoffe bedient werden. Auch gibt es Neoprenhandschuhe, Ideal für die kalte Jahreszeit, dank der isolierten Oberhand aus wasser- und windabweisendem Softshell-Material.
Radsocken für den Winter gibt es einige. Nicht nur warm sondern teilweise auch als modisches Highlight in tollen Farben und Mustern, Kniestrümpfe oder Socken. Gern mit Merinowolle oder normaler Wolle halten sie die Füße angenehm warm.
Überschuhe, auch extra für Damen, aus Neopren sind eine sehr gute Option für wärmere Füße, quasi Handschuhe für deine Schuhe. Dank der besonderen Materialeigenschaften sind deine Füße dann auch wasser- und winddicht und verfügen über gute Thermoeigenschaften.
Stirnband / Skull Cap/ Helmunterzieher, im Winter wichtig da die meiste Wärme über den Kopf verloren geht. Es gibt auch hier einige Unterschiede. Einige schützen die Ohren mit, haben Windstopper an der Stirn oder/ und sind mit Fleece unterlegt. Für Frauen mit Pferdeschanz gibt es extra welche mit entsprechender Öffnung.
Radsportbekleidung für Damen, lässt keine Wünsche offen, auch für den Winter. Es gilt die richtige Kombination zu finden, dann macht das Rad fahren auch im Winter viel Spaß.
Grundregel: die Radbekleidung so gewählt werden, dass man die ersten 1-2 Km leicht fröstelt, man fährt sich warm, das darf man nicht vergessen. Zur Sicherheit, gerade am Anfang, einen Rucksack mitnehmen. Bis man die richtige Kombination gefunden hat, kann ein paar Touren dauern.
Einen Tipp für Frauen, es gibt Einlegesohlen die wärmen toll. Leider immer nur für ein Ausfahrt.
Viel Spaß beim stöbern!