Ergonomische Damen Bike Shorts mit elastischen Einsätzen
Ergonomische Damen Bike Shorts mit elastischen Einsätzen
Damen Hot Pants mit körpernaher Passform ist wie gemacht für die feminine Frau von heute
Damen Hot Pants mit körpernaher Passform ist wie gemacht für die feminine Frau von heute
Die Damen Bike Short Mira mit perfekter Passform, wasserabweisende und strapazierfähig
Die Damen Bike Short Mira mit perfekter Passform, wasserabweisende und strapazierfähig
Erste Mountainbikehose für Damen von Nalini mit Innenhose
Die Taila MTB-Short Saison 2020, sehr aufwändig verarbeitet, langlebig und mit vielen Details
Die Taila MTB-Short Saison 2020, sehr aufwändig verarbeitet, langlebig und mit vielen Details
Mit Beinlingen oder langer Radhose darunter, hohe Wärmeisolation
Die Damen Bikeshort Airmatic bildet die perfekte Balance von Passform und Funktion
Die Damen Bikeshort Airmatic bildet die perfekte Balance von Passform und Funktion
Die bequemen Damen Ridecamp Bike Shorts bieten Platz
Die bequemen Damen Ridecamp Bike Shorts bieten Platz
Die bequemen Damen Ridecamp Bike Shorts bieten Platz
Damen Enduro und Freeride Short aus der iXS Kollektion.
Ergonomische Damen Bike Shorts mit elastischen Einsätzen
Damen Hot Pants mit körpernaher Passform ist wie gemacht für die feminine Frau von heute
Damen Hot Pants mit körpernaher Passform ist wie gemacht für die feminine Frau von heute
Damen Bike- und Multisport-Short mit hoher Bewegungsfreiheit
Bike- und Multisport-Short mit speziellem Print und hoher Bewegungsfreiheit
Bike- und Multisport-Short mit speziellem Print und hoher Bewegungsfreiheit
Für alle die, die keine engen Damen Radhosen mögen, sind lässig aussehende Damen BikeShort / BaggyShort oder auch Mtb Shorts genau das richtige.Fahrrad Shorts werden auch aus Funktionsmaterialien hergestellt. Je nach Einsatzbereicht werden andere Materialien verarbeitet, da in bestimmten Einsatzbereichen robustere Bike Shorts von Vorteil sind. Freeride und Downhill Shorts sind oft aus festen, robusten Materialien, extra für den häteren Einsatz. Somit sind Freerideshorts oft nicht für längere Mountainbiketouren geeignet. Beim Freeriden oder Downhillen sitzt man nicht so lang im Sattel wie bei Touren. Wichtig ist auch die richtige Beinlänge für sich herauszufinden um ein Hängenbleiben am Sattel zu vermeiden. Damen Bike Shorts gibt es mittlerweile in einer tollen Auswahl, in allen Farben und Größen, verschiedene Längen, mit vielen nützlichen Features, mit und ohne Sitzpolster. Mittlerweile sind die Sitzpolster, bzw. die Innenhosen herausnehmbar und von sehr guter Qualität. Dadurch sind sie auch gut für andere Sportarten oder einfach für die Freizeit. Mit den Bike Shorts kann Frau gut nach dem biken in den Biergarten gehen. Dazu passende Damen Fahrradtrikots, Radshirts oder Freeride und Downhillshirts finden Sie ebenfalls bei LadyBikeWear.de.
Downhill-Hosen sind für schnellere Abfahrten gemacht. Sie sind lässig geschnitten und geben sehr viel Bewegungsfreiheit. Bei den riskanten Sprüngen und Tricks der Freeride-Action sind diese Bike Shorts bequem und komfortabel, natürlich passen somit auch Protektoren darunter was sich natürlich allein der Sicherheit wegen auch empfiehlt. Dafür gibt es extra Protektoren-Shorts. Diese bieten am Gesäß, Hüfte und die Außenseiten der Schenkel optimalen Schutz. Die Polster bestehen aus robusten Materialien, die bei einem Sturz den Aufprall dämpfen. De verwendeten Materialien bei Mountainbikeshorts und Downhill Shorts sind robuster und strapazierfähiger, halten auch mal Stürze aus.
Mountainbike-Shorts oder Mtb-Short, sind speziell auf die Anforderungen beim Berg- und Geländefahren abgestimmt. Der robustere Stoff schützt vor Abschürfungen, hält generell auch bei Stürzen mehr aus und hat im dicht bewachsenem Gelände nur Vorteile. Einige Modelle haben herausnehmbare Innenhosen, So kann man die Bikeshort für jede Freizeitaktivität nutzen oder seine eigene Innenhose nutzen. Es gibt enger oder weiter geschnittene Bike Shorts, beides hat Vorteile. Bei engeren bleibt man nicht so schnell am Sattel hängen, weitere sind luftiger, bieten mehr Platz z.B. für mehr Bewegungsfreiheit oder für Protektoren. Es gibt natürlich auch einen modischen Aspekt. Man kann seine eigene gewohnte enge Radhose darunter tragen. Für alle die, die nicht gern enge Radhosen an sich sehen.Wer nicht gern Rucksäcke trägt, sollte auf genug Taschen an der Fahrradshort achten. Mittlerweile gibt es auch einige Regenshorts. Entweder man zieht diese über eine längere Radhose um vor Spritzwasser geschützt zu sein und verhindert so ein nasses Gesäß, oder man hat im Sommer bei nassen Bedingungen einen guten Schutz aber gleichzeitig genug Belüftung.